SchauspielAkademie Südtirol

FILMSCHAUSPIEL
Einführungskurs Jugendliche 9-21 Jahre
Der Kurs vermittelt für das Schauspiel für Film grundlegende Fähigkeiten und Kompetenzen, die völlig anders sind als beim Theater. Die Vorbereitung, der Umgang mit dem Raum und dem eigenen Körper müssen angepasst sein an die Besonderheiten der Kamera und an die Anforderungen am Set.
Das lernst du
-
die Grundlagen eines natürlichen, wahrhaftigen Schauspiels, das gleichzeitig voller Bedeutung ist
-
eine Filmszene anlysieren, um den darunterliegenden Sinn und die Emotionen zu verstehen
-
die Unterschiede zwischen Schauspiel vor der Kamera und auf der Bühne
-
wie präsentiert man sich bei einem Casting und wie bereitet man ein Ecasting vor
-
wie man als SchauspielerIn bei einem Fotoshooting mit der Fotokamera zusammenspielt
Nebeneffekte des Kurses sind: mehr Sicherheit im Auftreten, üben konstruktives Feedback zu geben, eine professionelle Arbeitshaltung entwickeln.
Was bekommst du außerdem
-
die Studienszenen, die du während der Lektionen aufgenommen hast (nicht geschnitten)
-
ein Schauspielerfoto, das in einem Fotoshooting in einer der Lektionen angefertigt wird
-
für die Zeit deiner Kursteilnahme wirst du in unsere Casting-Datenbank aufgenommen. Je nachdem, welche Anfragen für Filmrollen wir erhalten, schlagen wir geeignete StudentInnen vor.
-
am Ende des Kurses erhältst du ein Teilnahmezertifikat
An wendet sich der Kurs
Der Kurs wendet sich an junge Menschen zwischen 9 und 21 Jahren, die einen Einblick bekommen wollen in die Welt des Films. Teilnahmebedingungen sind: eine große Motivation, die Bereitschaft professionell zu arbeiten und eine ausreichende Kenntnis in italienisch und deutsch, um dem Unterricht folgen zu können.
So arbeiten wir
Wir beginnen unsere Lektionen immer mit gezielten Übungen, um dann eine Schauspieltechnik einzuführen. Bereits ab der ersten Stunde wenden wir die gelernte Technik dann auf eine Filmszene an. Nachdem die Szene in den Paaren geübt wurde, wird sie gefilmt, projiziert und gemeinsam analysiert. um zu verstehen, was noch verbessert werden kann. Dieser Ablauf wird mit verschiedenen Szenen verschiedener Genres wiederholt, immer neue Schauspieltechniken hinzufügend.
35 h, 14 Treffen á 2,5 Stunden, meist alle zwei Wochen
Pfarrheim Bozen
max. 12 TeilnehmerInnen pro Kurs
Unterrichtssprachen: deutsch und italienisch
Kursgebühr 640 Euro in einer Rate,
5% Rabatt innerhalb 15. Juni (608 €)
Kursstarts - Einschreibungen geöffnet
Kurs 1: Mittwochs 15-17.30 Uhr (voll)
04.10.2023 / 11.10. / 25.10. / 08.11. / 22.11. / 29.11. / 13.12. / 24.01.2024 / 31.01. / 21.02. / 28.02. / 13.03. / 20.03. / 03.04.
Kurs 2: Donnerstags 14.30-17 Uhr (zwei Plätze frei)
05.10.2023 / 12.10. / 26.10. / 09.11. / 23.11. / 30.11. / 14.12. / 25.01.2024 / 01.02. / 22.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03. / 04.04.
Kurs 3: Donnerstags 17.30-20 Uhr (voll)
05.10.2023 / 12.10. / 26.10. / 09.11. / 23.11. / 30.11. / 14.12. / 25.01.2024 / 01.02. / 22.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03. / 04.04.
Zulassung zum Kurs
Um sicher zu gehen, dass der Kurs passend für dich ist, bitten wir dich vor einer Kurseinschreibung an einem Orientierungsgespräch teilzunehmen. Damit wir dich hierfür kontaktieren können, bitten wir dich, uns das nachfolgende Modul zuzuschicken.